Giorgio –1. OP gut überstanden – Ihre Unterstützung zählt weiterhin!

Klicken zum Vergrössern

Update 17.05.25: Giorgio hat seine erste Hüft-OP am 13. Mai gut überstanden und wird von seiner Familie ganz liebevoll umsorgt. Wir wünschen Giorgio gute und schnelle Besserung. Ein herzliches Dankeschön an all die Spender, die diesen ersten Schritt in eine schmerzfreie Zukunft von Giorgio ermöglicht haben. Noch sind wir auf weitere Spenden für die zweite OP und die Reha angewiesen.

Update 20.04.25: Für Giorgio haben wir inzwischen ein liebevolles, passendes Zuhause gefunden, das ihn auf seinem Weg begleitet. Bereits kurz nach den Ostertagen steht seine 1. Hüftgelenk-Operation an. Anschliessend wird er in einem fürsorglichen Umfeld weiter betreut. Wir sind weiterhin sehr dankbar für jede Spende, um die hohen medizinischen Kosten vollständig decken zu können. Diese werden in vollem Umfang vom Verein BSiN übernommen.

Giorgio ist ein liebenswerter und hübscher Berner Sennenhund, der durch veränderte Lebensumstände sein Zuhause verloren hat.
In neuen Situationen und bei fremden Menschen zeigt sich Giorgio zunächst unsicher. Kennt er jedoch die Menschen, sucht er ihre Nähe und liebt es, geknuddelt zu werden. 
Gegenüber anderen Hunden zeigt er sich sehr sozial und freundlich. 

Aufgrund seines Gangbildes und einiger Schmerzanzeichen haben wir Giorgio bei der tierärztlichen Eingangsuntersuchung röntgen lassen. Dabei wurde leider beidseitige Hüftgelenkdysplasie (HD) mit beginnender Arthrose diagnostiziert. Da Giorgio mit zweieinhalb Jahren noch sehr jung ist, aber bereits deutliche Beschwerden zeigt, ist eine chirurgische Behandlung in Erwägung zu ziehen, um ihm langfristig zu helfen und ihn von seinen Schmerzen zu befreien.

Wir suchen für ihn nun ein Zuhause, in dem er keine Treppen gehen muss und wo er Unterstützung bei den weiteren Untersuchungen, OPs sowie der anschliessenden Rehabilitation erhält. 
BSiN wird die neue Familie entsprechend begleiten. Die Kosten für die Implantation von zwei künstlichen Hüftgelenken bewegen sich durchschnittlich zwischen CHF 10’000 und CHF 15’000. Sie varieren je nach Anforderungen und Klinik. 
Dazu werden noch ein paar Tausend Franken für die Voruntersuchungen bei einem Spezialisten und die ganze Nachsorge (Schmerzmanagement, Physiotherapie, Kontrolluntersuchungen) dazukommen. 
Diese Kosten erschweren trotz Giorgios wunderbarem Wesens seine Vermittlung. Aus diesem Grund ist BSiN bereit, alle diese Kosten zu übernehmen.
Dafür sind wir jedoch auf die Solidarität unserer treuen und neuen Spender angewiesen.

Möchten Sie Giorgio helfen? Vielleicht als Spender oder gar als seine neue Familie? Gemeinsam können wir es schaffen, dass Giorgio künftig schmerzfrei und glücklich durchs Leben gehen darf.